Eine stimmungsvoll verzauberte Schloßberghalle bot die Basis für einen gelungenen Ball. Abteilungsleiter Bertram Schlienz hat zahlreiche Helfer aus der Familie und dem Mitgliederkreis gewinnen können, diese Atmosphäre zu schaffen. In seinen Begrüßungsworten kündigte Moderator Gerd Jaschke die Eröffnung des Balles mit dem Einmarsch der eigenen Tanzkreise an. Man kann sagen „ein gelungener Auftakt“. Der Ball wurde mit dem legendären Wiener Walzer eröffnet und bevölkerte das Parkett im Nu.
Im Stundentakt gab es weitere Darbietungen. Die nächste Überraschung wurde mit der Formation des TSC Blau-Gelb aus LE-Stetten angekündigt. Diese Formation begeisterte die Zuschauer mit Standardtänzen in einer ausgefeilten Choreographie. Diese Gruppe wird ebenfalls von der in Dettingen tätigen Trainerin Katja Jung ausgebildet. Der Moderator umschrieb die Leistung mit dem angepassten Satz „Hinter einer erfolgreichen Gruppe steht eine starke Frau“. Seit 20 Jahren ist diese Trainerin auch in Dettingen tätig und wurde bei dieser Gelegenheit für ihre Treue und Ausdauer geehrt.
Mit einer erfrischend lebendigen Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie-Formation der Herbheads-Gruppe aus Ostfildern wurde im Elvis-Style und Petticoat gerockt. Eine herrliche Abwechslung, die man nicht alle Tage auf den Tanzflächen sieht. Ohne eine Zugabe ließ man dieses Team nicht gehen.
Gespannt wartete man auf die letzte Show des Abends von der Formation des SKV Unterensingen. In dieser wurde der Samba in vielfältiger Weise zelebriert. Schon mit dem Entree verschaffte man sich großen Eindruck bei den Gästen. Eine sportliche und ästhetische Demonstration feiner Tanzkunst. Frenetischer Beifall ließ auch diese Gruppe nicht ohne Zugabe gehen.
Alle beteiligten Formationen sind im Bereich „Breitensport“ angesiedelt und brauchen sich nicht hinter großen Namen zu verstecken.
Zwischen den Tanzrunden wurde die Tanzfläche nach den Klängen der Band „Feedback“ ausgiebig von den anwesenden Gästen genutzt. Zwischendurch ein Besuch in der Bar und den leiblichen Genüssen gefrönt, ging man zufrieden nach Hause. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer vor und hinter den Kulissen. hs